Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Kunststoff seit 1996 erschienen sind. Mehr als 41.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 031 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Filter für Arburg-Maske
rundet Corona-Projekt ab
Seit Beginn der Pandemie ist der Spritzgießmaschinenhersteller Arburg, Lossburg, im Kampf gegen Corona aktiv. Ein Beispiel ist die multifunktionale Mund- und Nasenmaske, die zusammen mit Partnern entwickelt und zur Serienreife gebracht... mehr
Text-Nr.: 032 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Konrad Hornschuch AG
Verfahren zur Herstellung eines Polyurethanfilms sowie eines diesen umfassenden Verbundmaterials
Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Polyurethanfilms aus einem thermoplastischen... mehr
Text-Nr.: 033 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
Vorrichtung für das Halten, Klemmen und Nachführen von Organoblechen beim Thermoformen
Zusammenfassung: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten, Klemmen und Nachführen eines flächigen... mehr
Text-Nr.: 034 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Airbus Defence and Space GmbH
Fügeverfahren zum Zusammenfügen faserverstärkter Werkstücke sowie Verwendungen desselben
Zusammenfassung: Zur Vereinfachung der Herstellung komplexer Großstrukturen aus endlosfaserverstärkten... mehr
Text-Nr.: 001 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Markt für Altkunststoffe im Dezember:
Hohe Nachfrage nach Hart-PVC-Regranulaten
Der Dezember lief für einige Kunststoffrecycler in Deutschland besser als erwartet. Der Absatz im letzten Monat des schwierigen Jahres 2020 wurde meist als nicht schlecht beschrieben. Die Nachfrage nach PP-Qualitäten aus der... mehr
Text-Nr.: 002 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Ingemar Bühler führt PlasticsEurope Deutschland
Seit dem 1. Januar 2021 steht Ingemar Bühler (39 Jahre) an der Spitze des Verbands der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland, Frankfurt. Er folgt auf Dr. Ingo Sartorius, der diese Funktion seit Mai 2020 kommissarisch innehielt,... mehr
Text-Nr.: 003 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Personen: Mosser neuer Vorsitzender des FPE
Der Verband Flexible Packaging Europe (FPE), Düsseldorf, hat Jakob A. Mosser, CEO des Wiener Verpackungskonzerns Coveris, zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Es ist eine große Ehre, in diese... mehr
Text-Nr.: 004 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Jackon verlangt mehr für
„Jackodur“ XPS ab Februar
Der Dämmstoffhersteller Jackon, Steinhagen, hat ab Februar Preisanpassungen für „Jackodur" XPS und für „Jackoboard"-Produkte lanciert. Mit Wirkung 8. Februar verteuern sich danach „Jackodur" XPS... mehr
Text-Nr.: 005 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Röhm verteuert europaweit
MMA um 120 Euro pro Tonne
Die Röhm GmbH, Darmstadt, einer der weltweit führenden Hersteller im Methacrylatgeschäft, hat eine Preiserhöhung für MMA („Meracryl", Methylmethacrylat) und andere Methacrylat-Monomere bekanntgegeben. Seit... mehr
Text-Nr.: 006 Ausgabe: KU01/2021 Ersch.-Dat.: 14.01.2021
Trinseo erhöht deutlich
Preise für Polystyrol
Trinseo, Horgen (Schweiz), hat mit Wirkung 1. Januar 2021 europaweit verschiedene Kunststoffe stark verteuert. Betroffen sind Polystyrol (GPPS) der Marke „Styron" und die schlagfesten Typen „Styron", „Styron... mehr