Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Kunststoff seit 1996 erschienen sind. Mehr als 41.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 001 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Kunststoffmaschinenbau leitet Trendwende ein
Der deutsche Kunststoff- und Gummimaschinenbau wurde wie fast alle Wirtschaftsbereiche zu Beginn des Jahres 2020 heftig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie getroffen. Der Abwärtstrend in Umsatz und Auftragseingang flachte jedoch schon... mehr
Text-Nr.: 002 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Arburg akquiriert AMK-Sparte „Drives & Automation“
Die Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath haben zum 1. Januar 2021 die AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG und damit die Sparte „Drives & Automation" übernommen. Das Unternehmen wird zukünftig unter dem Namen... mehr
Text-Nr.: 003 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Corona-Pandemie führt zu sinkenden
Pkw-Neuzulassungen in Europa und USA
Der weltweite Automobilabsatz hat sich im November regional unterschiedlich entwickelt. Prägend für die Gesamtentwicklung sind weiterhin die großen Folgen der Corona-Krise, schreibt der deutsche Verband der Automobilindustrie... mehr
Text-Nr.: 004 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
EUWID-Preisspiegel
Standardkunststoffe Deutschland
Text-Nr.: 005 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
EUWID-Preisspiegel
Technische Kunststoffe Deutschland
Text-Nr.: 006 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Produktion von Automobilen geht
wegen Corona 2020 massiv zurück
Im November wurden in Deutschland 290.200 Pkw neu zugelassen. Laut den Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Berlin, sind das minus 3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten elf Monaten 2020 erreichte der Inlandsmarkt... mehr
Text-Nr.: 007 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Preise für Haftmaterialien
im 3. Quartal kaum verändert
Im 3. Quartal 2020 haben sich die Preise für viele Haftmaterialien gegenüber dem Vorquartal geringfügig nach unten bewegt. Nur vereinzelt kam es zu leichten Preiserhöhungen. Laut dem Materialkostenindex (Maki), den der... mehr
Text-Nr.: 008 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Französische Verpackungsbranche rechnet
für 2021 mit stabilen bis steigenden Umsätzen
Die französische Verpackungsindustrie zeigt sich im Zuge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie als widerstandsfähig. In einer Oktober-Umfrage des Branchenverbands Elipso (Entreprises de l‘emballage plastique et... mehr
Text-Nr.: 009 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Benzol verteuert sich
im Januar um 165 Euro
Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet, sind die Kontraktpreise für die Kunststoffvorprodukte Ethylen und Propylen, Styrol und Butadien im Januar gegenüber Dezember stark gestiegen. Ebenfalls deutlich verteuert haben sich... mehr
Text-Nr.: 010 Ausgabe: KU03/2021 Ersch.-Dat.: 21.01.2021
Personen: Neues Führungsteam bei Total Corbion PLA
Der Produzent von Biokunststoffen Total Corbion PLA, Gorinchem (Niederlande), hat das neue Führungsteam bekanntgegeben. Thomas Philipon (zuvor bei DuPont) wurde zum CEO ernannt. Seinen neuen Posten trat er... mehr